2013: Lesung Queer Story

  • 28.11.2013
  • Lesung Queer Story
  • mit Brigitte Helbling, Claudia Reiche, Jana Schenk

  • Ort: Kultur im Bunker
  • Berliner Str. 22 C, Bremen

  • Der neue Roman von Brigitte Helbling heißt QUEER STORY -
  • und so ist der auch. (Oder die?)


  • Mit dem Flair von Träumen, die mit dem Aufwachen erst so richtig
  • beginnen, wird von einer norddeutschen Großstadt und einer Zeit
  • erzählt, die noch gar nicht so lange vergangen ist:

  • in einer Bar namens Mutter, einem Bibelarchiv, einem Hafen, einer
  • Glückskeksfabrik und meist nächtlichen Straßen treffen Personen
  • aufeinander, die sich höchst abenteuerlich durchs Leben driften
  • lassen. Storytelling mit exquisit nüchterner Extravaganz.


  • Unter drei verschiedenen Erzählperspektiven sind sie in drei
  • Abschnitten zu erkunden: "Die jungen Götter", "Diana erzählt"
  • und "Die Jagd nach den Killerzombies". Denn: „Wer geht nicht
  • manchmal morgens als Frau aus dem Haus und kommt spätabends
  • als Mann zurück?" , lautet dazu das queere Understatement der
  • Autorin.

  • Brigitte Helbling schreibt auch Stücke für das Theaterkollektiv
  • Mass & Fieber, ist Übersetzerin und Literaturkritikerin.
  • Die Titelgrafik stammt von Anke Feuchtenberger.

Arbeitszimmer:
2025/2026: Re Capitulating. queer II
2024/2025: Re Capitulating. queer I
2023/2024: The Art of Emergency II
2022/2023: The Art of Emergency I
2022: Zu Gast: Heimat und Welt – Otthon és Világ
2021/2022: COAPPARATION (Teil 3) Atelierstipendien
2020/2021: COAPPARATION (Teil 2) Atelierstipendien
2020: Programm im Rahmen von Fluidity
2019/2020: COAPPARATION (Teil 1)
2018/2019: Debate! Performing Antagonisms - Part 2
2016/2017: DEBATTERIE! Antagonismen aufführen - Teil 1
2016: Lesung "Queer Story"
2015: The Wildes - A Victorian Salon
2014: Buchpräsentation "quite queer"
2014: Vortrag: Vom 'Freudenmädchen' zur 'Sexarbeit'
2013: Lesung Queer Story
2013: >Schutzraum< Lesegruppe
2013: Archival Activism: Zanele Muholi & Dagmar Schultz in dialogue
2012: Lesung: Träume Digitaler Schläfer
2011-2012: quite queer Lesegruppe
2011: Szenische Lesung "Gründe gab es genug / causalities"
2010-2011: Forschungsprojekte: Was ist Verrat?
2010-2011: Lesegruppe "Was ist Verrat?"
2010: Performance und Buchpräsentation Nervenkostüme
2009-2010: MARS PATENT - space for free
2009: Streikladen