en

Actinomy


Actinomy ist ein feministischer Server in Bremen. Unser anarcho-feministischer Ansatz ist von Actinomyces inspiriert, ein Bakterium welches organische Materie zu Kompost zersetzt. Verbunden durch eine Vorliebe für DIT (do-it-together) und low tech (Niedrigtechnologie) zersetzen wir die alltäglichen Beziehungen des Technologie Kapitalismus: Die großen Plattformen, die von der Extraktion unserer Daten leben, nicht einvernehmliche Werbung, die Kapitulation vor den cis männlichen Gatekeepern (tech bros) und die Entfremdung von unserer eigenen Soft-, Hard-, und Wetware. Unsere Treffen werden von feministischen Prinzipien der Fürsorge angereichert, von kollektivem Lernen und Praktiken des Archivierens. Im geteilten Terminal verwandeln wir einen raspberry Pi in einen Solarenergie betriebenen Server, der Infrastruktur für feministische Kunstprojekte und Gruppen anbietet, die sich von extraktivistischen Datenpraktiken loslösen wollen. Während wir spekulieren was ein feministischer Server alles ist und werden kann, durchziehen wir online und offline Orte und strecken unsere Mycelien nach situierten Praktiken und überirdischer Frontend Kreativität aus.

Projekt


Bis jetzt haben wir in Nischen existiert - während der Residenz werden wir einen semi-öffentlichen Raum anbieten. Unser Wunsch ist es, queere Künstler:innen und Nerds einzuladen unsere Kompliz:innen zu werden um sich dem Datenkapitalismus zu widersetzen.

Die Sessions sind: selbstgebaute Solaranlage, How to Queer Techno-Kapitalismus, Server Charm Workshop, Filmschau, Situiertes Publizieren und ein Monster Picknick bei dem du chillen kannst & sticken & essen & chillen. Mehr tba

Mehr von Actinomy:

Website: https://www.actinomy.space

Link zum Repository für den Server Charm Workshop und Zine: https://codeberg.org/actinomy/server-charms-workshop